Vorinformationen
zum Land
Über das
Schulsystem in Saudi-Arabien gibt’s im Internet wenig Information-en.
Ich habe das, was ich gefunden habe, für euch zusammengetragen (die
meiste Info gibt’s bei Wikipedia).
Das Königreich Saudi-Arabien
ist eine
absolute Monarchie und liegt auf der Arabischen Halbinsel, Hauptstadt
ist Riad mit ca. 4 Millionen Einwohnern.
In Saudi-Arabien
herrscht vorwiegend heißes und trockenes Klima, es gibt dort hohe
Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Im Sommer kann es bis zu
50°C heiß, im
Winter
kann nachts der Gefrierpunkt unterschritten werden. Die
Durch-schnittstemperatur liegt bei 28°C. In Saudi-Arabien gilt die
Scharia, das religiöse Gesetz des
Islam. Interessant war noch zu erfahren, dass z. B. Frauen das
Autofahren untersagt ist, daran wird sich auch nach König Abdullah in
nächster Zeit nichts ändern. Für das weibliche Geschlecht in Europa
einfach unvorstellbar, besonders für mich Autofreak
L
Erst seit dem Jahr
1966 übrigens dürfen Frauen Schulen besuchen.
Saudische Ausbildung
In Saudi-Arabien
müssen Kinder 9 Jahre lang eine Schule besuchen, der Staat übernimmt die
Ausbildungskosten
von der Grundschule bis zu Hochschule. 91 Prozent der Saudis werden
eingeschult. Ihre "Grund-bildung" erhalten die saudischen Kinder
in Koranschulen, die es in jedem kleinen Dorf gibt. Obwohl die
Rechte der Frauen in Saudi-Arabien eingeschränkt sind, haben Jungen und
Mädchen den gleichen Unterrichtsstoff. In den Koranschulen steht unter
anderem das Fach Religion im Mittelpunkt, so zählen zu den wichtigsten
Fächern islamisches Recht und die Geschichte des Islam.
Nach der Schulausbildung können die Saudis eine Universität besuchen.
Davon gibt es in Saudi-Arabien acht Stück; des Weiteren gibt es 65
Colleges, davon sind 17 Colleges nur für Frauen, denn wie in der ganzen
Gesellschaft herrscht Geschlechtertrennung, d. h. entweder nur für
Männer oder nur für Frauen. Weibliche Studenten müssen die Vorlesungen
von männlichen Dozenten am Bildschirm verfolgen, da in der Universität
wie im gesamten öffentlichen Raum der Grundsatz gilt, dass Frauen
keinerlei persönlichen Kontakt zu nichtverwandten Männern haben dürfen.
Deswegen sind im Königreich oft Bereiche anzutreffen, die einem
Geschlecht vorbehalten sind, z.B. Busse, Einkaufscenter oder
Restaurants.
Frauen stellen inzwischen den größten Teil der Professoren, nämlich 60
Prozent, von den normalen Lehrern sind 56 Prozent weiblich. Die
Unterrichtssprache an den Universitäten des Landes ist in der Regel
Englisch. Die meist studierten Sprachen sind Englisch, Deutsch,
Französisch und Japanisch. Etwas über die Hälfte der
Universitätsabsolventen ist weiblich, die nachgewiesen auch besser
abschneiden als die männlichen Studenten. Häufig ist auch ein
Studiengang im Ausland begehrt. |