Büchertipps von
Frau Anselm 2006/07 |
|
Stieg
Larsson: Verdamnis (ab 18 J. ) |
Inhalt:
Ein ehrgeiziger junger Journalist bietet Mikael Blomkvist für sein
Magazin "Millennium" eine Story an, die skandalöser nicht sein könnte.
Amts- und Würdenträger der schwedischen Gesellschaft vergehen sich an
jungen russischen Frauen, die gewaltsam ins Land geschafft und zur
Prostitution gezwungen werden. Als sich Lisbeth Salander in die
Recherchen einschaltet, stößt sie auf ein besonders pikantes Detail: Nils
Bjurman, ihr ehemaliger Betreuer, scheint in den Mädchenhandel involviert
zu sein. Wenig später werden der Journalist und Nils Bjurman tot
aufgefunden. Die Tatwaffe trägt Lisbeths Fingerabdrücke. Sie wird an den
Pranger gestellt und flüchtet. Nur Mikael Blomkvist glaubt an ihre
Unschuld und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Seine Nachforschungen
führen in Lisbeths Vergangenheit. Eine Vergangenheit, die ihn bald das
Fürchten lehrt…
Ein alter Bekannter! Den 1. Band „Verblendung“
(s. Büchertipps oben)
gibt es inzwischen als Taschenbuch – am besten erst vor dem 2. Teil lesen,
sonst versteht man die Beziehung zwischen Blomkvist und Salander nicht!
Ich konnte schon das erste Buch von dem leider verstorbenen Autor nicht
aus der Hand legen, hier erging es mir gleichermaßen! Für Krimifans ein
Hochgenuss! Ich warte mit Ungeduld auf den 3. Band und hoffe, dass er bald
erscheint. Leider bis jetzt nur in gebundener Ausgabe zu kaufen. (Preis:
22,95 Euro)
|
|
|
Stephenie
Meyer: Biss zum Morgengrauen (ab 14. Jahre) |
 Inhalt:
Mit Romantik oder gar Leidenschaft hätte Bella ihren Umzug nach Forks,
einer langweiligen, ständig verregneten Kleinstadt in Washington State,
kaum in Verbindung gebracht. Bis sie den geheimnisvollen und attraktiven
Edward kennen lernt. Er fasziniert sie, obwohl irgendetwas mit ihm nicht
zu stimmen scheint. Warum nur, denkt sich Isabella, lebt Edward an einem
Ort, an dem die Sonne so selten scheint? Bald wird sie es erfahren. Denn
Edward ist ein Vampir, der nach ihrem Blut dürstet. Aber Isabella kann
nicht fliehen. Längst hat sie sich in den gut aussehenden Edward verliebt…
Ein Buch für heillose Romantiker, man verbringt schmachtende Stunden mit
dieser Liebesgeschichte und kann sich so richtig in Bella hineinversetzen.
Wohl eher was für Mädels ;-) Leider im Moment nur als gebundene Ausgabe,
deshalb sehr teuer, lohnt sich aber!!!!!!! (Preis: 19,90 Euro) |
|
|
Michael
Hoeye: HERMUX TANTAMOQ. Im Wettlauf mit der Zeit (ab. 11 J.) |
 Inhalt:
Hermux Tantamoq ist ein brillanter Uhrmacher, ein sympathischer Genießer
und ein ebenso freundlicher wie bescheidener Gentleman. Seinen Feierabend
genießt er in seiner behaglichen Wohnung, wohlig ausgestreckt in einem
seiner Lieblings-Kuschelsweatshirts in Gesellschaft seines treuen
Haustiers, eines Marienkäfers namens Terfle. Ruhig und gemütlich verläuft
sein Leben - bis die Abenteuerin und Pilotin Linka Perflinger seinen Laden
betritt. Von dieser Minute an ist nichts mehr, wie es war: Sie überlässt
Hermux ihre völlig ruinierte Uhr. Bis zum nächsten Tag Punkt zwölf Uhr
muss sie repariert sein. Das Wichtigste: Sie muss exakt die richtige Zeit
anzeigen, denn eine Sekunde kann über Leben und Tod entscheiden. Hermux
vollbringt dies Wunder, doch Miss Perflinger kommt nicht. Stattdessen
erscheint ein äußerst unangenehmer Zeitgenosse. Hermux spürt: Der Dame mit
den unvergleichlichen Augen muss etwas zugestoßen sein...
Ein Buch für Leseratten, ich habe es an einem Tag verschlungen. Eine
liebenswürdige, witzige und anrührende Geschichte mit einem ungemein
sympathischen und rundlichen Mäuserich Tantamoq, der sich in die tollkühne
Fliegerin Linka Perflinger verliebt und ihrem rätselhaften Verschwinden
nachforscht. Krimi- und Mausefans kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.
Viel Spaß! (Preis: 7,90 Euro) |
|
|
Monika Feth: Der Erdbeerpflücker (ab 15 J.) |
Inhalt:
Als ihre Freundin ermordet wird, schwört Jette öffentlich Rache - und
macht den Mörder damit auf sich aufmerksam. Er nähert sich Jette als
Freund, und sie verliebt sich in ihn, ohne zu ahnen, mit wem sie es in
Wahrheit zu tun hat…
Ein super-spannendes Buch! Wer Psychokrimis oder Thriller mag, ist hier
bestens aufgehoben. Die Autorin schreibt fesselnd und die Geschichte wird
besonders zum Ende hin immer nervenaufreibender, verzwickter und
mitreisender. Klasse! (Preis: 7,90 Euro) |
|
 |
Jeannette Walls:
Schloss aus Glas (ab. 14 J.) |
Inhalt:
Mal witzig, mal todtraurig, aber immer wahr ist diese Geschichte einer
ungewöhnlichen Kindheit.
Jeannette Walls ist ein glückliches Kind: Sie hat einen Vater, der mit ihr
auf Dämonenjagd geht, ihr die Physik erklärt, die Sterne vom Himmel holt
und ihr ein Schloss aus Glas verspricht. Da nimmt sie gerne in Kauf, immer
mal wieder mit leerem Bauch ins Bett zu gehen, ihre egoistische
Künstlermutter zu ertragen oder in Nacht-und-Nebel-Aktionen den Wohnort zu
wechseln. Doch irgendwann ist das Bett ein Pappkarton und eine Adresse
gibt es schon lange nicht mehr …
Ich fühlte mich sogleich geborgen in dieser verrückten Familie, die alle
meine Gefühle ansprach – ich lachte, verzweifelte, weinte, hoffte,
verstand und schüttelte sehr oft den Kopf. Dieses Buch ist einfach
wunderbar: traurig und komisch zugleich. Ich legte es nur ungern zur Seite
und entstieg oft – weil ich die Zeit vergessen hatte- verschrumpelt der
Badewanne J
Unbedingt lesen!!!!!!!!!!! (Preis: 8,95,-Euro) |
|
|
Miriam Pressler:
Malka Mai (ab. 12 J.) |

Inhalt:
Die kleine Jüdin Malka Mai muss 1943 (zur Zeit der Hitler-Diktatur)
zusammen mit ihrer Mutter Hanna, einer Ärztin, und ihrer älteren Schwester
aus Polen fliehen. Weil die Reise für das 7-jährige Mädchen zu anstrengend
wird, erkrankt Malka und wird von ihrer Mutter bei Bauern zurückgelassen,
- später soll sie nach Ungarn nachkommen. Von ihrer Mutter getrennt, gerät
sie in das Warschauer Ghetto. Ihr Leben wird nun bestimmt von Hunger,
Kälte, Angst und Einsamkeit, Aktionen, Umsiedlungen und die dumpfe Angst
vor deutschen Stiefeln. Sie ist oft völlig auf sich allein gestellt. Wird
sie ihre Mutter und Schwester jemals wieder sehen?
Das Buch über die kleine Malka hat mich sehr berührt – es ist fesselnd und
zugleich sehr traurig (besonders am Ende). Eine bewegende Geschichte aus
der Nazi-Zeit, sehr empfehlenswert, weil auch wahr. (Preis: 7,90,-Euro) |
|
|
Katherine Roberts:
Die Drachen von Babylon. Abenteuer der 7 Weltwunder
(ab 11 J.) |
Inhalt:
Babylon leidet unter einem grausamen König. Da macht die junge Tiamat eine
unglaubliche Entdeckung: Im Ringgraben des Königspalastes laufen die
Sirrush, die Drachen des Königs, frei herum. Als Tiamat die Drachen
füttern will, leckt ihr das Anführer-Tier die Hand. Von da an scheint sie
magische Kräfte zu haben.
Ich habe das Buch letztes Jahr mit der 6a gelesen, sie fanden es spannend
und ich auch. Ein gutes Buch, das bis zur letzten Seite fesselt, da das
Ende nicht absehbar ist. (Preis: 7,50,-Euro) |
|
|
Louis Sachar:
Bradley – letzte Reihe, letzter Platz (ab 12 J.) |

Inhalt:
Was ist los mit Bradley? Ist er wirklich das Ekel, das er so überzeugend
gibt? Das möchte Jeff, der Neue in der Klasse, gern herausfinden. Jeff
versteht erst nicht, was so schlimm daran ist, neben Bradley zu sitzen.
Aber schon in der ersten Pause findet er es heraus. »Gib mir einen Dollar
oder ich spuck dich an!«, ist Bradleys Antwort auf Jeffs vorsichtigen
Annäherungsversuch. Jeff schafft es dann aber, Bradley zu beeindrucken:
als er sich aus Versehen auf der Mädchentoilette verirrt. Das findet
Bradley gut. Das mag ein komischer Beginn einer Freundschaft sein, aber
besser als keiner. Auch die neue Schulpsychologin Carla Davis kann
Bradleys Vertrauen gewinnen und erkennt, dass er eigentlich ein einsamer,
sensibler und fantasievoller Junge ist, der aus Verunsicherung und Angst
vor Zurückweisung das Monster spielt.
Ein sehr starkes Buch über einen Schüler, der alle provoziert, keine
Freunde hat und nur aneckt und so einfühlsam geschrieben, dass ich
Heulsuse bei einer Stelle echt flennen musste – ja, ja, ich weiß, auch
wenn ich nah am Wasser gebaut habe, passiert mir das bei Büchern eher
selten also
unbedingt lesen!!!! (Preis: 7,50,-Euro) |
|
|
Charlotte Link:
Verbotenen Wege (ab 14 J.) |
Inhalt:
England im 18. Jahrhundert. Die hübsche Elisabeth Landale begegnet Sir
John Carmody, einem jungen Adeligen, dessen Sympathien dem unterdrückten
Volk und den Ideen der Französischen Revolution gehören. Voller Liebe und
Überzeugung folgt sie ihm in den Untergrund, in die Illegalität. Da wird
John eines Tages bei einem Einbruch überrascht. Um John zu retten,
erschießt Elisabeth einen Soldaten…
Ich bin ein hoffnungsloser Charlotte Link Fan und habe alle ihre Bücher
gelesen. „Verbotene Wege“ gehört sicherlich nicht zu ihren besten Romanen,
aber mich hat es dennoch gefesselt und ich habe die ca. 600 Seiten sehr
schnell „verschlungen“. Wer einfache und spannende Unterhaltung sucht, ist
bei dieser Lektüre genau richtig. (Preis: 9,95,-Euro) |
|
|
Joy Fielding: Träume
süß, mein Mädchen (ab 16 J.) |
Inhalt:
Jamie, 29 Jahre, Single, ist eine leichte Beute für Brad Fisher. Er ist
der Typus Frauenschwarm: durchtrainiert, langes braunes Haar und ein
einstudiertes Lächeln, das ihm schon viele Bekanntschaften einbrachte. Was
die Frauen nicht ahnen können und erst erkennen, wenn es zu spät ist:
Hinter der freundlichen Fassade versteckt sich ein cholerischer,
gewalttätiger Psychopath, der die Kränkung, von Frau und Kind verlassen
worden zu sein, nicht verwunden hat. Er überredet Jamie zu einem Trip von
Florida nach Ohio, dorthin, wo er seine Familie vermutet. Die vorgeblich
romantische Reise wird schnell zur gefährlichen Achterbahnfahrt, die
völlig außer Kontrolle gerät ....
Ich sage nur: Traue keinem Fremden! Hier werden Albträume wahr, das
garantieren alle Bücher von Joy Fielding. Auch dieser Psychothriller war
wieder so spannend, dass ich ihn kaum aus der Hand legen konnte. (Preis:
19,95,-Euro – das ist ihr neuestes Buch und gibt es im Moment nur in der
gebundenen Ausgabe, deshalb so teuer |
|
|
Elke Heidenreich:
Rudernde Hunde (ab 16 J.) |
Inhalt:
Rudernde Hunde und ein tanzender Hund, der Oblomow heißt; ein Beo, der die
Beatles liebt; ein körnergefüttertes Huhn für fünf Mark; eine Hotelkatze
und ein Igel, der sich ein Ei wünscht; nicht zu vergessen die verliebten
Herren Löhlein und Hürzeler…
Das hört sich komisch an? Ist es aber nicht. Die Tiere und Menschen, die
in diesem Buch Geschichten erzählen, bleiben unvergesslich. Es ist eine
Ansammlung von vielen amüsanten Kurzgeschichten, die einem das Leben
schreiben kann. Geschrieben in einem so einfachen und liebenswürdigen,
typisch Heidenreich-schen Stil, dass man einfach immer mehr lesen muss!
Auch ihre anderen Bücher (wie z. B. „Der Welt den Rücken“), sind total
klasse. Sehr zu empfehlen, aber eher für die älteren unter euch –
vielleicht sogar eher was für euere Eltern! (Preis: 7,90,-Euro) |
|
|
Myron Levoy: Der
gelbe Vogel (ab 12 J.) |

Inhalt: Das
Mädchen Naomi lebt jetzt mit ihrer Mutter in den USA. Sie steht unter
einem Schock, nachdem sie im besetzten Frankreich (Nazi-Zeit) hatte mit
ansehen müssen, wie ihr Vater erschlagen wurde. Nun wird Alan gebeten,
sich ein wenig um sie zu kümmern. Der sportbegeisterte Junge übernimmt nur
widerwillig die Aufgabe, denn sie bringt ihn in Konflikt mit seinen
Kameraden. Aber allmählich gelingt es ihm, Zugang zu Naomi zu finden, ihr
Schweigen zu lösen und eine Beziehung zu ihr aufzubauen. Doch dieser
wunderbare Heilungsprozess wird durch ein schwerwiegendes Ereignis in
Frage gestellt ...
In diesem sehr traurigen Buch wird sehr gut dargestellt, welchen
menschlichen Schaden die Nazis im II. Weltkrieg angerichtet haben.
Sehr lesenswert!!! (Preis: 5,50,-Euro) |
|
|
Stieg Larsson:
Verblendung (ab 15 J) |

Inhalt:
An seinem 82. Geburtstag erhält der einflussreiche Industrielle Henrik
Vanger per Post anonym ein Geschenk. Das Paket enthält eine gepresste
Blüte hinter Glas, genau wie in den 43 Jahren zuvor. Vangers
Lieblingsnichte Harriet hatte ihm 1958 zum ersten Mal dieses Geschenk
gemacht, doch dann verschwand sie spurlos. Ihr Leichnam wurde nie
gefunden. In einer letzten Anstrengung beschließt Vanger herauszufinden,
was dem geliebten Mädchen tatsächlich zustieß. Er engagiert den
Journalisten Mikael Blomkvist und der jungen Ermittlerin Lisbeth Salander,
einem virtuosen Computergenie mit messerscharfem Verstand. Je tiefer
Blomkvist und Salander in der Vangerschen Familiengeschichte graben, desto
grauenvoller sind ihre Enthüllungen...
Ein tolles Buch - zu empfehlen für Fans von undurchsichtigen
Kriminalromanen und eines der besten Romane, die ich in der letzten Zeit
gelesen habe! (Preis: 21,95,-Euro – leider nur als gebundene Ausgabe
erhältlich, da neu) |
|
|
Astrid Lindgren:
Karlsson vom Dach (ab 8 J.) |
Inhalt:
Auf dem Dach, direkt neben dem Schornstein, wohnt ein kleiner
selbstbewusster Herr: Karlsson vom Dach. Karlsson kann fliegen.
Nicht mit dem Flugzeug oder mit dem Hubschrauber wie andere Leute, sondern
ganz allein...
Ich weiß, ihr werdet jetzt sagen: Kinderkram!!! Ich aber liebe diesen
schrecklichen, kleinen, angeberischen weltbesten Karlsson mit seinem
Propeller auf dem Rücken, der mit seinem Freund Lillebror allerlei Unsinn
anstellt. Astrid Lindgren hat meiner Meinung nach die „weltbesten“
Kinderbücher geschrieben, man denke nur an „Pippi Langstrumpf“, „Michel
aus Lönneberga“, „Ferien auf Saltkrokan“, „Ronja Räubertochter“ oder „Wir
Kinder aus Bullerbü“. Ein Stück Kindheit. (Preis: 9,90,-Euro) |
|
|
So das wars mal wieder.
Als Info für die neue Schule: In meinem Klassenzimmer will
ich eine kleine Schülerbücherei einrichten. Dort gibt es fast alle Bücher,
die oben beschrieben wurden. Dort könnt ihr sie ausleihen. Also,
ich freue mich auf euer Kommen, bis bald, euere Ans
 |
|