Büchertipps von
Frau Anselm 2007/08 |
|
Zoe Ferraris: Die
letzte Sure (Krimi) |
Inhalt:
Nouf, die jüngste Tochter einer Saudi-Arabischen Familie, verschwindet
spurlos und wird Tage später ertrunken in der Wüste tot aufgefunden. Ihr
Bruder Othman bittet seinen besten Freund, den Wüstenführer Nayir, um
Hilfe. Nayir, der lange unter Beduinen gelebt hat, versucht dem
rätselhaften Verbrechen auf die Spur zu kommen. Dabei stößt er auf eine
Mauer des Schweigens und an die Grenzen der Gesetze und Traditionen der
arabischen Gesellschaft…
Fazit:
Endlich mal was anderes, endlich kein Kriminaler, der einen brutalen
Serienkiller jagt, das wird nämlich wirklich langsam langweilig! Mir hat
das Buch sehr gut gefallen! Ein wirklich gut gelungener Krimi, bei dem man
vor allem auch viel über Land und Leute lernt. Es ist faszinierend zu
sehen, wie stark sich unsere Kulturen doch voneinander unterscheiden. Ein
Muss für alle, die einen Blick über den Tellerrand ihrer Kleinstadt wagen
wollen. Leider gibt es das Buch im Moment nur als gebundene Ausgabe, aber
das Taschenbuch ist schon angekündigt.
|
|
|
Morton Rhue: Boot Camp
(Jugendbuch) |
Inhalt:
Conners Eltern sind sich einig: Das Verhalten ihres Sohnes ist
gesellschaftlich unakzeptabel. Gegen seinen Willen wird der 16-Jährige von
so genannten „Transporteuren“ in das Boot Camp „Lake Harmony“ gebracht.
Dort soll ihm der rechte Drill und der Respekt vor Autoritäten
eingeschärft werden und das auch mit Gewalt. Es gibt nur einen Ausweg:
Flucht!
Fazit:
Hierzulande wurde der Jugendbuch-Autor Morton Rhue vor allem durch seinen
Roman Die Welle bekannt. Diesmal hat er sich ein anderes
brisantes Thema der US-amerikanischen Gesellschaft vorgenommen, denn Boot
Camps wie das im Roman beschriebene existieren wirklich, 50 bis 100
schätzungsweise. Eltern mit Geld, die ihre Kinder einer Gehirnwäsche
unterziehen wollen, um sie gefügig zu machen, können ihre Sprösslinge
dorthin abschieben. Lest selber – die Geschichte von Connor ist so
erschütternd, dass man es eigentlich gar nicht glauben will. (Preis: 6,
95,-Euro) |
|
|
Isabel Abedi: Whisper
(Jugendbuch) |
Inhalt:
Die Teenagerin Noa reist mit ihrer Mutter, einer bekannten Schauspielerin,
zu der sie ein sehr schwieriges Verhältnis hat, und deren Freund, einem
Esoterik-Freak, aufs Land in ein Ferienhaus. Hier lernt Noa auch David,
einen hübschen Jungen, in den sie sich verliebt, kennen. Als Noa und David
eines Abends zum Spaß eine Geisterbeschwörung machen, lernen sie den Geist
von Eliza kennen, die vor 30 Jahren in diesem Haus ermordet wurde.
Gemeinsam machen sie sich ans Ermitteln und erkennen, dass das alte
Gebäude ein lang gehütetes Geheimnis birgt ...
Fazit: Ein spannendes Story mit überraschenden Wendungen und eine
romantische Liebesgeschichte machen das Buch zu einem Lese-Vergnügen.
Nicht ohne Grund ist "Whisper" für den Deutschen Jugendliteraturpreis
nominiert und von der Presse hoch gelobt worden. Unbedingt lesen! (Preis:
7, 50 Euro) |
|
|
Isabel Abedi: Isola
(Jugendbuch) |
Inhalt:
12 ziemlich unterschiedliche Jugendliche auf einer einsamen
brasilianischen Insel, um dort Big Brother-mäßig von Kameras bei
ihem Robinson-Crusoe-Leben beobachtet zu werden.- das kann doch nicht gut
gehen, oder? Nein! Erst recht nicht wenn einer auf der Insel zum Mörder
wird!
Fazit:
Mehr will ich eigentlich gar nicht verraten! Bestsellerautorin Isabel
Abedi legt nach dem überragenden Erfolg von "Whisper" ihren neuen
Jugendroman vor. Schon von der ersten Seite an lässt die Autorin eine
geheimnisvolle Stimmung entstehen. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr
aus den Händen legen und wurde mit einem dramatischen und äußerst
überraschenden Ende belohnt. Nicht nur für Jugendliche äußerst lesenswert,
sondern auch für Erwachsene! Abedi wird gerade zu meiner
Lieblingsschriftstellerin! Leider nur als gebundene Ausgabe, weil neu.
(Preis: 14,95 Euro)
|
|
|
Charlotte Link: Die
letzte Spur (Thriller) |
Inhalt:
Elaine
Dawson ist vom Pech verfolgt. Als sie nach Gibraltar zur Hochzeit einer
Freundin reisen will, werden sämtliche Flüge in Heathrow wegen Nebels
gestrichen. Anstatt in der Abflughalle zu warten, nimmt sie das Angebot
eines Fremden an, in seiner Wohnung zu übernachten - und wird von diesem
Moment an nie wieder gesehen. Fünf Jahre später rollt die Journalistin
Rosanna Hamilton den Fall neu auf. Plötzlich gibt es Hinweise, dass Elaine
noch lebt. Doch als Rosanna diesen Spuren folgt, ahnt sie nicht, dass sie
selbst bald in Lebensgefahr schweben wird ...
Fazit:
Schon wieder Charlotte Link, werdet ihr denken, aber ich finde die Dame
einfach klasse! Erneut eine ausgeklügelte Handlung, wechselnde
unverdächtige Verdächtige, schnelle Plots und ein verblüffendes Ende
hielten mich in atemloser Spannung. Ein ausgefeilter Psychothriller für
das große Lese-Vergnügen, ca. 640 Seiten, aber dafür nie langweilig!
(Preis: 9, 95 Euro) |
|
|
Simone van der Vlugt:
Schattenschwester
(Psychothriller) |
Inhalt:
Marjolein ist Lehrerin an einer Rotterdamer Brennpunktschule. Als ein
Schüler sie mit dem Messer bedroht und ihr auch in der Folge nachstellt,
fühlt sie sich zu Recht verfolgt. Leider wird sie jedoch von ihren
Kollegen, die eher um den Ruf der Schule fürchten, nicht ernst genommen.
Kurze Zeit später wird sie erschossen aufgefunden. Ihre Zwillingsschwester
Marlieke fühlt sich wie amputiert und doch von Marjoleins übergroßer
Präsenz befreit. Allmählich kommen Zweifel an der Echtheit von Marliekes
Trauer auf, zumal auch Marjoleins Ehe nicht so glücklich war, wie es am
Anfang scheint...
Fazit: Ein verzwickter Psychothriller und eine ungemein spannende
Charakterstudie und ich fragte mich die ganze Zeit, wer nun wirklich der
Täter sei! Diese Frage lässt die Schriftstellerin bis zum Ende geschickt
offen. Interessant an diesem Kriminalroman sind die wechselnden
Erzählperspektiven: Marjolein berichtet von den Ereignissen nach dem
Übergriff ihres Schülers, während in abwechselnden Einschüben die
Zwillingsschwester Marlieke von der Zeit nach Marjoleins Tod erzählt. So
wird der Leser bis zum Ende im Unklaren gelassen! Höllisch spannend!
(Preis: 8, 95 Euro) |
|
|
Markus Orths:
Lehrerzimmer ( für Erwachsene und Lehrer???) |
Inhalt:
Studienassessor Kranich, „Englisch, Deutsch", beginnt seinen Dienst an der
Schule. Er ist der geborene Perfektionist. Leicht hat es der angehende
Lehrer aber definitiv nicht. Er macht aufgrund der Unter-richtsvorbereitungen Nächte durch (Hallo Referendariat!!!!),
erscheint betrunken zum Unterricht und gerät in die unterschiedlichsten
Ver-wicklungen. Der Autor nimmt nicht nur in äußerst komischer und absolut
überspitzter Art und Weise das Raumchaos in der Schule und den Papierstau
am Kopierer, sondern auch das so genannte „Dienstherrendeutsch“ und das
Prinzip des "Nach-oben-Buckeln-und-nach-unten-Treten" aufs Korn! Das
aber sehr liebevoll!
Fazit: Das Buch sollte man auf jeden Fall einem Referendar in die
Hand drücken, denn wer diese Zeit gerade erlebt oder mal erlebt hat, wird
vieles von dem, was da geschildert wird, unterstreichen können. Dem
Berufsanfänger sei aber gesagt, dass es im oder um das Lehrerzimmer nicht
ganz so aussieht - meistens jedenfalls
J.
Eine Wahnsinns-Satire, voll schwarzem Humor, Ironie und Spott! Von mir
eine volle 1+ mit Stern und ab heute eines meiner Lieblingsbücher!
(Preis 7,50 Euro) |
|
|
Zwei Romane von
Ken Follett
(ab 16 J.) |
Die Pfeiler der
Macht |
Inhalt:
Das Haus Pilaster, eine der angesehensten Bankiersfamilien Londons, wird
insgeheim von der schönen Augusta beherrscht. Hinter einer Fassade der
Wohlanständigkeit treibt sie rücksichtslos ihre ehr-geizigen Pläne voran,
die schon bald das Fundament des Finanz-imperiums erschüttern und die
Pfeiler der Macht ins Wanken bringen. Wird es Hugh Pilaster gelingen, den
drohenden Ruin des Bankhauses abzuwenden und damit sein eigenes
Lebensglück und das vieler anderer Menschen zu retten? (Preis: 9,95 Euro) |
|
Die Brücken der
Freiheit |
Inhalt:
Vom alten England bis in die Neue Welt spannt sich der große Bogen des
abenteuerlichen Lebens zweier Menschen auf der Suche nach Freiheit. In den
schottischen Kohlengruben herrscht das Gesetz der Sklaverei. Doch Mack
McAsh, ein junger Bergmann, träumt davon, frei zu sein. Er flieht nach
London - und gerät in eine andere Form von Knecht-schaft: Als Aufrührer
verurteilt, wird er in Ketten nach Virginia verschifft. Dort trifft er auf Lizzie Jamisson, die Frau, die ihm einst zur Flucht ver-holfen hat und
dabei ihr eigenes Glück als Preis zahlte. (Preis: 9,95 Euro) |
|
Fazit:
Wer Ken Follett
kennt, weiß, dass man sich der Faszination seiner historischen Romane
(genannt sei hier auch der bekannteste von ihm: Die Säulen der Erde) nicht
so leicht nicht entziehen kann. Er schreibt so spannend, dass ich seine
Bücher kaum aus der Hand legen kann. Nebenbei erfährt man auch noch viel
Interessantes über damalige Zei-ten, was sicherlich nicht in
Geschichtsbüchern zu finden ist. Keine hochtrabende Welt-literatur. |
|
|
Rebecca Ryman: Wer
Liebe verspricht
(ab 17 J.) |
Inhalt:
1848 trifft die 22jährige Amerikanerin Olivia auf Einladung ihrer Tante in
Indien ein. Lady Bridget sucht für ihre Nichte einen Ehemann, doch Olivia
erstickt an der Steifheit der so genannten guten Gesell-schaft englischer
Kolonialherren und sehnt sich nach der Freiheit ihrer amerikanischen
Heimat. Da begegnet sie Jai Raventhorne, dem illegi-timen Sohn eines
Engländers und einer Inderin aus ärmlichen Verhält-nissen. Er ist ein
Fremder, ein Ausgestoßener in dieser vorurteilsvollen und selbstgerechten
Welt der britischen Kolonie, er erobert Olivia im Sturm. Dem Gleichklang
der Herzen folgen Qualen der Aussichtslosigkeit, denn Jai lässt es nicht
zu, dass sie sich seiner Vergangenheit, seinem Wesen nähert. Eines Tages
verlässt er sie, und aus ihrer Liebe wird unerbittlicher Hass…
Fazit: Wunderschön, spannend und leider eine der traurigsten
Liebesgeschichten der Literatur. Aber wer Liebe verspricht, kann nicht
immer für ein Happy End garantieren! (Preis: 9,95 Euro) |
|
|
Sarah Lark: Im Land
der weißen Wolke
(ab 15 J.) |
Inhalt:
London,
1852: Zwei junge Frauen treten die Reise nach Neus-eeland an. Es ist der
Aufbruch in ein neues Leben - als künftige Ehe-frauen von Männern, die sie
kaum kennen. Die adlige Gwyneira ist dem Sohn eines reichen "Schafbarons"
versprochen, und die junge Gouver-nante Helen will Ehefrau eines Farmers
werden. Doch am Ende der Welt kommt alles anders, als sich die zwei Frauen
erträumt haben …
Fazit: Ein fesselnder Schmöker über Liebe und Hass, Vertrauen und
Feindschaft, den ich keine Sekunde aus der Hand legen konnte und auf einen
Rutsch ausgelesen habe. (Preis: 8,95 Euro) |
|
|
Zwei Romane von
Andrea Schacht
(ab 14 J.) |
Der dunkle Spiegel |
Inhalt:
Köln im
Jahr 1376. Sind die selbstbewussten Frauen des Beginen-Konvents am
Eigelstein etwa Ketzerinnen und Giftmischerinnen? Die junge Begine Almut
Bossart, Witwe eines Baumeisters, macht sich kühn an die Aufklärung des
Giftmordes im Haus eines Weinhändlers. Doch nicht nur die Neugier treibt
sie - es steht zu befürchten, dass die Inquisition sie selbst für die Tat
verfolgen wird ... |
|
Das Werk der
Teufelin |
Inhalt:
Köln,1376. "Sucht die Teufelin bei den Beginen!" Schockiert vernimmt der
Benediktinerpater Ivo die letzten Worte eines einfluss-reichen Domherrn,
der mysteriöserweise unter einer herabstürzenden Glocke stirbt. Aber an
wen sollte der Domherr bei dieser düsteren Auf-forderung gedacht haben?
Hat womöglich Pater Ivos spezielle Freundin Almut Bossart, die
scharfzüngige junge Begine vom Konvent am Eigen-stein, mit dem Vorfall zu
tun? |
|
|
Fazit:
Ich lese total gerne historische Romane, hier hat mir besonders die
liebenswerte und sympathische Begine Almut Bossart gefallen. Es macht
richtig Spaß zu lesen, wie sie und Pater Ivo die Mordfälle aufklären und
wie sie sich zitatreiche und witzige Wortduelle liefern. Hoffentlich
kriegen sich die beiden noch, denn wer sich liebt, neckt sich ja
be-kanntlich! Ich werde sicherlich noch alle Bände um die beiden
Hobby-Detektive lesen! (Preis: 7,95 - 8,50 Euro)
Viel Spaß beim Schmökern, eure Ans |
|