Büchertipps von
Frau Anselm 2008/09 |
|
Krystyna Kuhn:
Schneewittchenfalle (Arena
Thriller für Jugendliche) |

Inhalt: Stella und ihr Vater sind auf eine Nordseeinsel gezogen.
Ihr Vater, um zu vergessen. Stella, um sich zu erinnern. Denn Stella hat
bei dem Autounfall, bei dem ihre Mutter ums Leben gekommen ist, ihr
Gedächtnis verloren. Doch dann geschehen Dinge auf der einsamen Insel,
die Stellas schlimmste Alpträume wahr werden lassen. Sie ahnt, dass ihre
Erinnerungen der Schlüssel zu einem ungeheuerlichem Geheimnis sind ...
Fazit: Wie bei allen Thrillern dieser Reihe weiß der Leser bis
zum Schluss nicht, wer der Täter ist. Sehr zu empfehlen. (8, 95 Euro) |
|
Simone van der Vlugt:
Das Klapperhaus
(historischer Roman
für Jugendliche) |

Inhalt: Olivier Moeriaans, Sohn eines Apothekers und als
Kunstmaler ein viel versprechendes Talent, lebt in Alkmaar im Jahre
1655. Seit einiger Zeit leidet er unter einem Hautausschlag - nichts
Außergewöhnliches unter Malern, doch die Ärzte diagnostizieren Lepra.
Olivier muss seine Familie verlassen, schmale Wege und Pfade meiden, den
schwarzen Aussätzigenmantel und eine Klapper tragen. Versorgt wird er im
Klapperhaus, wie die Leute das Leprosorium draußen vor der Stadt nennen.
Aber vielleicht haben sich die Ärzte ja geirrt? Vielleicht ist es
wirklich nur ein harmloser Ausschlag? Heimlich verlässt Olivier das
Klapperhaus und schließt sich einem herumreisenden Chirurgen an, der auf
Märkten allerhand Salben und Elixiere verkauft. Da bricht die Pest aus
...
Fazit: Ein
schöner, spannender Roman, der die Welt des ausgehenden Mittelalters auf
der Schwelle zur Neuzeit spannend und niemals langweilig darstellt. Man
will unbedingt wissen, wie es mit der Hauptfigur Oliver endet. Ein
trauriges und bewegendes Buch, nicht nur für Geschichtsinteressierte.
(3, 95 Euro bei amazon) |
|
Sabine Weigand: Das
Perlenmedaillon
(historischer
Roman) |
Inhalt:
Die Geschichte spielt in Nürnberg. Gegen ihren Willen muss Helena den
Patrizier Konrad Heller heiraten. Doch eine verbotene Liebe verbindet
sie mit dem Goldschmied Niklas. Nur die Briefe, die Niklas ihr über den
jungen Maler Albrecht Dürer aus Venedig schickt, geben ihr noch Hoffnung
- und das Perlenmedaillon, das sie zu Anna, der "Hübschlerin"
(Prostituierte), führt. Mit Annas Hilfe wagt Helena das Unerhörte: sie
begehrt gegen ihren Mann auf, ruft den Nürnberger Rat an. Und Niklas,
der in Venedig das Geheimnis des Diamantschleifens entdeckt hat, macht
sich auf den Weg zu ihr. Kann sie ihr Schicksal besiegen...
Fazit: Ein großer historischer Roman, der zwischen den Schauplätzen
Nürnberg und Venedig hin und her pendelt. Die Autorin stammt aus Franken
und hat einen ausgezeichnet recherchierten historischen Roman mit
interessanter, spannender Handlung und glaubhaften Figuren verfasst. Bei
der Lektüre lernt man viel über das Leben damals, wie Ehen arrangiert
wurden, wie vor allem Frauen darunter gelitten haben, über Glauben und
Aberglauben und die Macht der Kirche. Einer der besten historischen
Romane, die ich kenne. (8, 95 Euro) |
|
Susanne Mischke:
Nixenjagd
(Thriller) |
Inhalt:
Bei einem mitternächtlichen Badeausflug zum See kippt die ausgelassene
Stimmung, als plötzlich eine aus der Clique fehlt: Katrin war
hinausgeschwommen und nicht zurückgekehrt. Ein Badeunfall? Franziska,
Katrins beste Freundin, kann das nicht glauben. Doch auf der Suche nach
einer Erklärung, gerät sie selbst in Gefahr und muss bald feststellen,
dass sie niemandem trauen kann…
Fazit:
Ich hatte das
Buch in ein paar Stunden durchgelesen und es war ein echtes
Lesevergnügen. Bis zum Schluss weiß man nicht, wer der Täter ist, ich
wurde immer wieder auf eine falsche Fährte gelockt. Sehr zu empfehlen.
(8, 95 Euro) |
|
Beatrix Gurian:
Prinzentod
(Psychothriller) |
Inhalt:
Verbotene
Liebe führt selten zu etwas Gutem. Das weiß Lissie, als sie Kai, dem
Stiefvater ihrer besten Freundin, das erste Mal begegnet und doch
schafft sie es nicht, dem älteren Mann zu widerstehen. Bis ein
entsetzlicher Unfall geschieht, der alles, was verborgen war, ans Licht
bringt. Und ab da passieren ganz seltsame Dinge um sie herum:
bedrohliche E-Mails, geheimnisvolle Schriften auf der Duschwand, fremde
T-Shirts in ihrem Schrank, Blut in ihrer Waschmaschine...
Fazit:
Eine undurchsichtige Familie, allerlei Verdächtige und am Ende eine
unheimliche Überraschung nach der anderen. Klasse, wie Beatrix Gurian es
schafft, die innere Zerrissenheit zwischen Liebe und Vernunft der
Protagonistin Lissie zu beschreiben. Sehr empfehlenswert für Jugendliche
wie für Erwachsene. (8, 95 Euro) |
|
Katarina von Bredow:
Ludvig
meine Liebe (Liebesgeschichte) |
Inhalt:
Die
16-jährige Amanda liebt ihren 17-jährigen Bruder Ludvik. Sie hat Angst,
wegen der "verbotenen Liebe" für verrückt gehalten und eingesperrt zu
werden. Und doch weiß sie, "dass er der einzige ist". Beide Geschwister
versuchen vergeblich, sich durch halbherzige Beziehungen zu anderen
Partnern von der leidenschaftlichen, aussichtslosen Liebe abzulenken…
Fazit:
Ein sehr trauriges, ergreifendes und herzzerreißendes Buch. Eine
wunderschöne Liebesgeschichte und man weiß gleichzeitig, dass diese
Liebe wegen gesellschaftlicher Normen nicht sein darf, als "abartig,
pervers, unnormal" gilt. Amandas Zerrissenheit wird förmlich greifbar,
man leidet mit den Liebenden und die Autorin schafft es, dass diese
Leidenschaft nie als „abartig“ empfunden wird. Ich finde, das ist für
ein Jugendbuch eine erstaunliche Leistung und absolut lesenswert. Man
sollte sich als Erwachsener nicht davon abhalten lassen, dass es unter
die Kategorie Jugendbücher fällt.
Praxis Schule schreibt über diesen Roman: "Die überaus intensiv und
aufwühlend erzählte Liebesgeschichte steht unverkennbar in der Tradition
von Romeo und Julia. Weit davon entfernt, ein Problembuch zu einem so
genannten Tabuthema zu sein, handelt dieser Roman von den Leidenschaften
und von der Tragik, die sich dann einstellt, wenn die Leidenschaften in
einen unversöhnlichen Konflikt mit den gesellschaftlichen Normen
geraten." (7, 90 Euro) |
|
Thomas Fuchs:
Unter
Freuden (Spannung) |
Inhalt:
Unter
Freunden erzählt man sich alles. Und Greg ist der perfekte Freund. Er
hat für alle im Internat ein offenes Ohr und ist immer so nett und
hilfsbereit. Ihm vertraut man gern seine Sorgen und Nöte, seine kleinen
und großen Geheimnisse an. Auch Leo und Sara öffnen sich ihm. Bis sie
merken, dass Greg ein böses Spiel mit ihnen treibt...
Fazit:
Ein spannendes Buch über Macht, Manipulation, Freundschaft und Liebe.
Dieser originelle Mix mit interessanten Charakteren hat mich begeistert,
sodass ich dieses Buch innerhalb eines Tages fertig gelesen hatte!
Lesenswert! (6, 95 Euro) |
|
Alane Ferguson:
Forensic
Files - Das Mädchenspiel (Krimi) |
Inhalt:
Der Tod ist
kein Fremder für die 18-jährige Cameryn, Tochter des Gerichtsmediziners
im verschlafenen Städtchen Silverton. Als neue Assistentin ihres Vaters
hofft sie, praktische Erfahrungen in der Forensik zu sammeln. Aber ihr
erster Fall hat es in sich und ist nichts für schwache Nerven. Die junge
Rachel, Cameryns Freundin, wird erwürgt am Fluss gefunden. Die Autopsie
führt Cameryn auf die Spur eines Serienmörders. Als sie ihr folgt, hat
sie bald beste Chancen, das nächste Opfer im kranken Spiel des Killers
zu werden…
Fazit:
Die
forensischen Details sind faszinierend, jedoch nichts für schwache
Gemüter und werden vor allem die Fans der Fernsehserie „CSI“ begeistern.
Das Buch ist für den „Edgar Allan Poe Award“ nominiert. Spannend zu
lesen! (12, 95 Euro) |
|
Ken Follett:
Die Tore
der Welt (Historischer Roman) |
Inhalt:
18 lange Jahre hat Ken Folletts seine Fan-Gemeinde auf eine Fortsetzung
seines Bestsellers Die Säulen der Erde warten müssen.
200 Jahre sind im südenglischen Kingsbridge vergangen, wo Follett seine
Geschichte auch diesmal angesiedelt hat. Durch Caris, die der
Verbrennung als Hexe durch den Eintritt in ein Kloster entkommt, lernen
wir Manches über die Pest und die mittelalterliche Medizin. Mit der
Baukunst der Zeit macht uns der Architekt Merthin, Caris‘ Geliebter,
vertraut. Auch den Gegensatz zwischen einem ebenso selbstsüchtigen wie
hemmungslosen Adel auf der einen und der Masse der besitzlosen
Leibeigenen auf der anderen Seite führt uns Follett mit seiner gewohnt
schnörkellos-direkten Sprache anhand persönlicher Schicksale vor Augen:
ein Wahnsinns-Buch ...
Fazit:
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Nachfahren der Helden von
einst. Entlang ihrer Schicksale führt uns der Autor, der sich bei seinen
Recherchen von gleich drei Historikern zuarbeiten ließ, ausgesprochen
kundig durch die Welt des 14. Jahrhunderts: Ein ganz großes
Lese-Vergnügen, ca. 1400 Seiten, aber dafür nie
langweilig! (Preis: 24, 95 Euro) |
|
Andrea Schacht:
Das
brennende Gewand
(Historischer Krimi) |
Inhalt:
Die Begine Almut Bossart und ihr guter Freund, Pater Ivo, warten
sehnlich auf den Dispens des Erzbischofs (Befreiung von den kirchlichen
Gelübden); damit wäre der Weg frei für ihre gemeinsame Zukunft! Doch
statt des Dispenses kommt die Absage - und dann wird Ivo auch noch des
Mordes verdächtigt. Almut ist rasend vor Trauer und Wut. Und auf der
Suche nach dem wahren Täter bekommt sie es mit einer Widersacherin zu
tun, die an Bosheit kaum zu übertreffen ist...
Fazit:
Kriegen sie sich - oder doch nicht? Die Autorin macht es noch einmal
richtig spannend! Für alle, die die Begine Almut & ihre Freunde lieb
gewonnen haben, ein Highlight. Mit der Begine Almut hat A. Schacht eine
höchst amüsante Gestalt geschaffen die dem Leser ans Herz wächst. Vorher
müsst ihr jedoch alle anderen Bände lesen! (Preis: 8, 95 Euro) |
|
Susanne Mischke:
Liebeslänglich
(Thriller f. Erwachsene) |
Inhalt:
Die Lehrerin und Single-Frau Mathilde trifft bei einem Arztbesuch
zufällig auf den lebenslänglich wegen Mordes inhaftierten Lukas Feller
und verliebt sich in ihn. Hartnäckig wie sie nun mal ist, lässt sie sich
von niemandem abschrecken und beginnt mit Lukas eine Liaison, zunächst
noch hinter Gittern. Doch nur wenige Zeit später steht Lukas Feller vor
ihrer Tür. Für Mathilde erfüllt sich zunächst ein Liebestraum, der aber
schnell zum Albtraum wird…
Fazit:
Ein so genannter page-turner, den ich nach ein paar Stunden im
Liegestuhl durchgelesen hatte, ich konnte das Buch einfach nicht zur
Seite legen. Wahnsinn! (Preis: 8, 95 Euro) |
|
Sharon Bolton:
Todesopfer (Thriller f. Erwachsene) |
Inhalt:
Die Gynäkologin Tora Hamilton lebt mit ihrem Mann erst kurze Zeit auf
den Shetlandinseln, als sie auf ihrem Grundstück eine Leiche entdeckt.
Die Frau, die offenbar kurz vor ihrem Tod noch ein Kind zur Welt
gebracht hatte, fiel einem äußerst brutalen Mord zum Opfer. Und sie
trägt drei mysteriöse Runen auf dem Rücken, die keiner deuten kann.
Gemeinsam mit der Polizistin Dana Tulloch will Tora das Rätsel lösen.
Dabei kommt sie weiteren seltsamen Todesfällen auf die Spur, die auf
verstörende Weise mit Elementen aus der Sagenwelt der Shetlands
übereinstimmen. Wem kann Tora noch trauen? Fast zu spät erkennt sie,
dass ihr selbst längst eine Rolle zugewiesen wurde in einem Komplott um
gestohlene Kinder, verschwundene Frauen und dunkle Geheimnisse ...
Fazit:
Die Autorin hat es drauf, den Leser in die Irre zu führen. Der Roman
besticht durch packende Actionszenen, einer soliden Erzählung und
interessanten Hauptfiguren. Hat mir sehr gut gefallen. (Preis: 19, 95
Euro) |
|
Ulricke Bliefert:
Lügenengel (Arena Mädchenthriller) |
Inhalt:
Leonie liebt es, mit ihrer besten Freundin Meike klettern zu gehen.
Gemeinsam verbringen sie jede freie Minute mit ihrem Hobby. Bis sich
eines Tages die geheimnisvolle Sonja zwischen die Freundinnen stellt.
Noch ahnt Leonie nicht, wer das Au-Pair-Mädchen wirklich ist. Doch dann
gerät ihre Familie in große Gefahr.
Fazit:
Ulrike Bliefert liefert Spannung pur. Mit einem Gespür für den ganz
besonderen Nervenkitzel legt sie mit ihrem ersten Jugendroman einen
scharfsinnigen Psychothriller vor, der sowohl junge Leser als auch
Erwachsene auf Anhieb packt. (Preis: 8, 95 Euro) |
|
Kristina Dunker:
Schwindel (Jugendbuch) |
Inhalt:
Eva, 16 Jahre, ist zum ersten Mal richtig verliebt und freut sich auf
ein romantisches Wochenende zu zweit mit ihrem Freund Julian, dessen
Eltern ein Ferienhaus besitzen. Doch die Fahrt dorthin wird zum
Albtraum: Weil sich ihre Züge verspäten und Julian sie nicht abholen
kann, findet sich Eva spätabends allein auf einem Waldweg wieder und
wird Zeugin, wie ein Junge von einer Gruppe Jugendlicher übel verprügelt
und bedroht wird. Sie kann unbemerkt entkommen, ist aber völlig verstört
- umso mehr, als Julian seltsam abwehrend auf ihre Schilderung des
Vorfalls reagiert und sie feststellen muss, dass sie unterwegs ihr
Tagebuch verloren hat. Wer immer es finden mag, hat sie in der Hand. Sie
weiß nicht mehr, wem sie trauen kann – auch Julian nicht…
Fazit:
Ein spannender Jugendthriller, bei dem der Leser lange im Dunklen tappt
und nicht erkennt, wer ein good oder bad guy ist. (Preis:
6, 95 Euro) |
|
Rainer M. Schröder:
Die Lagune der Galeeren
(Jugendbuch) |
Inhalt:
Es ist das Jahr 1570: In der italienischen Kleinstadt San Bernardo
herrscht die Pest, es ist das Jahr des Schwarzen Todes. Gemeinsam mit
der jungen Dienstmagd Fiona kann der 17-jährige Matteo vor der Bedrohung
fliehen und findet in Venedig bei seinem einzigen Verwandten, seinem
Onkel Rovelli, Unterschlupf. Rovelli ist Schiffsbaumeister im
Werftbezirk der Lagunenstadt, dem am strengsten bewachten Bereich
Venedigs. Hier findet Matteo eine neue Anstellung und muss gleich
feststellen, dass dort Angst, Hass und Verrat herrschen. Er wird in ein
Abenteuer hineingezogen, an dessen Ende sogar der Tod stehen könnte . .
.
Fazit:
Nach einem sehr bedrückenden Anfang mit Krankheit und Tod wendet sich
das Buch und wird zu einer tollen Abenteuergeschichte im Venedig des 16.
Jahrhundert! Toll recherchiert von RMS – wie immer – Geschichte kann so
schön sein! (Preis: 8, 50 Euro) |
|
Sarah Lark:
Das Lied
der Maori (Historischer Roman) |
Inhalt:
Neuseeland, 1893: William Martyn ist gebildeter und kultivierter als die
üblichen Leute, die es auf der Suche nach Gold nach Queenstown
(Neuseeland) verschlägt. Die temperamentvolle Elaine verliebt sich in
ihn, und er scheint nicht abgeneigt, doch dann kommt Kura-Maro-Tini zu
Besuch, Elaines Cousine und Halb-Maori, deren exotischer Schönheit und
Freizügigkeit William sofort erliegt …
Fazit: Der zweite Teil der farbenprächtigen Neuseeland-Saga (1.
Teil: Im Land der weißen Wolke / s. Büchertipps vorheriges Schuljahr)
und genauso spannend wie der erste. Liebe, Hass, Verrat und
Leidenschaft, alles, was zum Leben dazugehört. (Preis: 8,95 Euro) |
|
Viel Spaß beim Schmökern, eure Ans |
|