 So
jetzt wird’s mal wieder Zeit für ein Nickelback-Album. Das Album, um
das es geht heißt „Dark Horse“. Viel zu Nickelback brauche ich ja nicht
mehr zu sagen, weil schon mal ein Album von ihnen vorgestellt wurde. Ich
hab nur noch mal so ein Bild von der Band reingestellt, damit sich die,
die sie noch nicht kennen, etwa ein Bild davon haben, wovon und von wem
ich gerade schreibeJ.
Außerdem halte ich es für erwähnenswert, wenn ich hier hinzufüge, dass
die Band am 28. Februar 2010 auf dem Abschlusskonzert der Olympischen
Winterspiele 2010 vor 60.000 Menschen aufgetreten ist. Jedenfalls sind
auf der CD alle Lieder die in letzter Zeit von ihnen in den Charts waren
oder im Radio liefen
vorhanden. Es sind insgesamt 11 Tracks und Songs wie „If today was your
last day“ oder „Gotta be somebody“ und „I’d come for you“ müssten
eigentlich relativ bekannt sein.
Fazit:
Nickelback macht eben richtig guten Rock, den man auch gern hört. Von
Heavy Metal bis Hard Rock und Alternative Rock ist in etwa alles dabei
das man als „guten Rock“ bezeichnen kannJ.
Dieses Album sollte also jeder Nickelback-Fan im Regal stehen haben. Es
lohnt sich auf jeden Fall ;)
|
Madonnas neuestes Album „Celebration“ enthält so ziemlich
alle Top-Hits der Queen of Pop. Es ist das dritte „Best of Album“ von ihr. Die
einzelnen Songs umfassen Madonnas gesamte Karriere und von „Like a Virgin“ und „Everybody“
(1982) bis zu „4 Minutes“ oder „Celebration“ ist wirklich alles dabei. Bei
diesem CD-Cover handelt es sich jetzt um die „Greatest Hits Collection“ oder
kurz: um eine Doppel-CD mit ihren 36 größten Hits und 47 Musikvideos und den
Songtexten die auch auf dem Cover aus Bruchteilen zu erkennen sind. Bei den
Videoclips muss man noch dazusagen, dass viele auf DVD noch nie erschienen sind
und somit für den Hörer neu. Im Cover sind die Texte und ein Poster von Madonna,
dass sie wie auf dem verkleinerten Bild vorher zeigt. Durch die CD werden ihre
Erfolge von damals bis heute auf zwei CDs festzuhalten. Leider wurden die Songs
durch die Digitalisierung etwas verändert sodass nicht alle wie gewöhnt klingen.
Und nachdem die CD von Dance bis Pop alles dabei hat, findet jeder Madonna-Fan
etwas für sich J
Fazit:
Madonnas Lieder sind Ohrwürmer und man tut sich schwer, die Lieder wieder aus
dem Kopf zu bekommen
J
Aber sie bringen einfach gute Stimmung mit. Und vor allem wenn man Madonnas
Celebration-Songs auf eine Party mitbringen würde, würde es bestimmt heißen: „it’s
time to celebrate!“ |
Inhalt:
Elke
Heidenreichs „Nero Corleone“ ist die Geschichte von einem kleinen, süßen
schwarzen Katzer mit einer weißen Pfote. Denn „Nero“ („der Schwarze mit
dem Löwenherzen“), ist unbestrittener Chef auf einem kleinen
italienischen Bauernhof, auf dem er mit vielen anderen Katzen, darunter
mit seiner Schwester „Rosa“ und seiner Mutter, einem alten Hund, Hühnern
und einem nachdenklichen Esel lebt. Alles ist so wie es immer sein
sollte, bis zu dem Tag als das deutsche Touristenpaar Robert und Isolde
in das Haus nebenan kommen und dort Urlaub machen. Sie lesen Bücher und
wenn sie alle zu Ende gelesen haben, fahren sie wieder nach Deutschland.
Der abenteuerlustige Nero nutzt die Gelegenheit und findet heraus, dass
Isolde eine sehr warmherzige Frau ist und Robert auch ganz okay ist. Sie
füttern ihn und eines Tages bringt Nero seine Schwester Rosa mit. Beiden
gefällt es bei dem deutschen Ehepaar. Als sie merken, dass die beiden
Deutschen wieder abfahren möchten, wollen sie mit. Werden sie mit nach
Deutschland kommen? Wie wird es weitergehen mit Nero und seinem Mädchen,
seiner Rosa?
Fazit:
Das
Hörspiel ist so gut gemacht, dass man denkt, es würde in „Echt“
passieren. Und das nicht ohne Grund: Elke Heidenreich schildert
Situationen im Leben wie Geburt, Liebe, Freundschaft, Trauer und Tod. Es
ist sowohl lustig als auch am Ende traurig. Das Werk von Elke
Heidenreich gibt’s als Doppel-CD im Handel oder im Internet für 10,00€
und hat eine Laufzeit von ca. 94 min. Ich kann es jedem Katzenfan und
allen anderen nur sehr empfehlen. Ich hab schon ein Fable für den
kleinen Kater…
J |
Nach
der Veröffentlichung des Debütalbums „Ins Offene Messer“ und mehr als 170
Konzerten zwischen Kiel und München folgt mit dem neuen Album „Der
Film“ ein Mix aus Action und Romantik, aus Elektronik und Punk,
aus zügigem Rock und Balladen. Die erst seit drei Jahren
bestehende Band Jennifer Rostock aus Berlin trat erstmals durch ihren Song „ Es
tut wieder weh“ für den Film „New Moon“ ins Rampenlicht. Wer diesen Song aber
auf dem aktuellen Album „Der Film“ sucht, wird enttäuscht. Jennifer Rostock ist
trotzdem immer noch sehr unbekannt, da die Band auch noch keine Top20
Platzierung erlangt hat.
Die
CD:
Fünfzehn Songs sind auf der CD, wobei Vor- bzw. Abspann gar keinen oder wenig
Gesang aufweisen. Die Band überzeugt mit vielen Gute-Laune-Titeln und Wortwitz,
der dem der „Ärzte“ und „Toten Hosen“ gleichkommt. Sinnlose Wortspiele wie
„Chamäleon auf LSD“ sind keine Seltenheit - absolut witzig und mitsingbar trotz
des schnellen Tempos. Es befinden sich aber auch ein paar langsame Stücke auf
der CD wie, „Wo willst du hin“ oder „Irgendwo anders“.
Die CD weist sowohl
Pop-Rock,
Pop-Punk und sogar
Elektro-Pop auf, somit ist für jeden
etwas dabei.
Fazit:
Die CD bringt einiges an Abwechslung und gute Laune mit sich. Ohrwürmer sind
auch genug enthalten. Wer allerdings keine hohen Stimmen mag, sollte lieber die
Finger von der CD lassen da, die Sängerin besonders hohe Töne gerne anstimmt. |